Ihr Suchergebnis für SR in Potsdam

Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer.

Vielleicht haben Sie sich vertippt? Passen Sie gegebenenfalls Ihren Suchbegriff an und starten Sie eine neue Suche oder gehen Sie zurück zur Startseite.

Unternehmen

Rechtsanwalt Jung Thomas H.

Rechtsanwalt, Anwalt in Potsdam Medienstadt, Babelsberg, Berlin, Potsdam, Brandenburg, Über 25 Jahre Erfahrung als Rechtsanwalt in Potsdam. Wir helfen Ihnen in den Bereichen Arbeitsrecht, Nachbarschaftsrecht, Immobilienrecht, Sozialrecht, Verkehrsrecht und mehr. mehr ... zuletzt aktualisiert am 07. Mai 2022

Unternehmen

Kurt Lewin

RE/MAX - Die Immobilienmakler! Regional. National. International - Sie wollen kaufen, verkaufen, Makler werden oder ein Franchiserecht erwerben? Hier Sind Sie richtig, denn niemand auf der Welt vermittelt mehr Immobilien als RE/MAX! www.remax.de Deutschla, Makler für Immobilien und Kapitalanlagen, Vermittlung von Versicherungen und Bausparverträge.
Ausbildung und Schulung von Maklern.
Ausführung von Kurierdiensten, Kleintransporten; ferner Hausverwaltung, Hausmeisterdienste, Reinigung nach Hausfrauenart und Entrümpelung von Hausrat; ferner Revision und Handel mit Feuerlöschgeräten, Verkauf von Sicherheitstechnik und Zubehör.
Es wird unter den unter der Geschäftsbezeichnungen "REMAX City Center" und "Gebäudeservice Kurt Lewin" gearbeitet. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Birgit Janßen

Berufswechsel in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Fiktive Kostenabrechnung von Unfallschäden in der Kaskoversicherung. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Landesruderverband Brandenburg e.V.

mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Ronald Ziegler

Rechtsanwaltskanzlei mit den Schwerpunkten Baurecht, Vermögensrecht, Existenzgründung, Fördermittel- und Subventionsrecht, Arbeitsrecht mehr ... zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2022

Unternehmen

DBB Beamtenbund und Tarifunion Landesbund Brandenb

Der dbb brandenburg sowie seine Mitgliedsgewerkschaften und -verbände wirken für die allgemeinen und die Einzelinteressen ihrer Mitglieder zusammen.
Der dbb brandenburg vertritt und fördert die dienst-, tarif- und versorgungsrechtlichen sowie sozialen Interessen seiner Mitgliedsgewerkschaften.
Der dbb brandenburg nimmt die Aufgaben als Spitzenorganisation im Sinne des Landesbeamtengesetzes wahr. Der dbb brandenburg nimmt auch zu Fragen von allgemeiner gesellschaftspolitischer Bedeutung Stellung.
Schriftliche oder mündliche Verhandlungen mit der Landesregierung oder mit den politischen Parteien des Landtages über grundsätzliche Fragen bleiben dem dbb brandenburg vorbehalten. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

DEMUTH SCHAARSCHMIDT & RABBAT

(na) mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Rechtsanwaltskanzlei Gräfin Lambsdorff & Sabel

Wir sorgen für Ihr Recht mit Erfahrung, Engagement und Kompetenz. Fachbereiche: Zivilrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Familienrecht, Erbrecht, Baurecht. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

Thomas Crasemann

(na), Gesellschaftsrecht ist das Recht von Personenvereinigungen des Privatrechts. Es umfasst nicht nur ein einzelnes Gesetzt, sondern regelt in einer vielzahl von Gesetzen das Innen- und Außenverhältnis von Gesellschaften. Das Gesellschaftsrecht regelt die Rechtsverhältnisse von Personengesellschaften, die keine juristischen Personen sind und daher auch keine Rechtspersönlichkeit besitzen. Rechtsfragen sind bei der Gründung, einer Umwandlung, dem Ausscheiden von Gesellschaftern, der Aufnahme von Gesellschaftern und der fusion mit anderen Gesellschaften unumgänglich. mehr ... zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2022

Unternehmen

degewo Köpenicker Wohnungsgesellschaft mbH

(1) Das Betreiben von lmmobiliengeschäften jedweder Art, insbesondere die Errichtung und Bewirtschaftung von Wohnungen für breite Schichten der Bevölkerung, darunter Haushalte mit geringem Einkommen, zu tragbaren Belastungen. (2) Soweit gesetzlich nicht anders geregelt, wird sich die Gesellschaft in Berlin beim Abschluss von Verträgen sowie bei der Bemessung des Preises für die Überlassung von Mietwohnungen danach ausrichten, dass eine Kosten- bzw. Aufwandsdeckung einschließlich angemessener Verzinsung des Eigenkapitals sowie die Bildung von Rücklagen ermöglicht werden. Die Instandsetzung und Modernisierung sowie gegebenenfalls der Wohnungsneubau sollen zur städtebaulichen Entwicklung Berlins beitragen und den Anforderungen des Umweltschutzes gerecht werden. (3) Die wohnungspolitischen Versorgungsschwerpunkte sollen zwischen der Gesellschaft und der zuständigen Behörde des Landes Berlin vertraglich geregelt werden. Die Umsetzung der sozialen Zweckverfolgung ist von der Gesellschaft gegen wirtschaftliche Nachteile so abzuwägen, dass die Gesellschaft langfristig und nachhaltig ohne Zuführung von fremdem Kapital ihren Gesellschaftszweck erfüllen kann und ihr Bestand dauerhaft, auch angesichts vernünftiger Absicherung gegen Risiken, gesichert ist.
TATSÄCHLICHER GEGENSTAND:
Eigene selbstverwaltete Wohnungen= ca. 12.502 mehr ... zuletzt aktualisiert am 22. April 2022

expand_less