zeit.de
Volleyball-Bundesliga: Dresdner Volleyballerinnen bezwingen Verfolger Potsdam
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Volleyball-Bundesliga“. Lesen Sie jetzt „Dresdner ... mehr ... 25. Januar 2025
10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Dresdner Haushalte"
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Volleyball-Bundesliga“. Lesen Sie jetzt „Dresdner ... mehr ... 25. Januar 2025
Nach der Niederlage im Topspiel gegen Meister Stuttgart hatte der Dresdner SC die Tabellenführung a... mehr ... 16. Januar 2025
Beeindruckend deutlich haben die Volleyballerinnen des Dresdner SC in Potsdam gewonnen. Für Schwarz... mehr ... 15. Januar 2025
Am 25. Januar wird die Margon Arena in Dresden zum Volleyball-Hotspot! Erlebt gleich zwei Spiele an ... mehr ... 13. Januar 2025
Das war ein hartes Stück Arbeit für die Volleyballerinnen des Dresdner SC: Im DVV-Pokal brauchten ... mehr ... 18. Dezember 2024
Bundesliga-Spitzenreiter Dresdner SC ist noch einen Schritt vom Einzug ins DVV-Pokalfinale entfernt.... mehr ... 18. Dezember 2024
Weitaus schwerer haben es die Frauen des SC Potsdam in der Vorschlussrunde gegen den aktuellen Bunde... mehr ... 24. November 2024
Nach dem Ausscheiden im Europapokal zeigten die Dresdner Volleyballerinnen eine starke Reaktion und ... mehr ... 16. November 2024
Nach dem frühen Ausscheiden im Europapokal zeigen die Dresdner Volleyballerinnen eine starke Reakti... mehr ... 16. November 2024
Im DVV-Pokal und Challenge-Cup hat der SC Potsdam die nächste Runde erreicht. Nun geht es in der Bu... mehr ... 15. November 2024
(1) Das Betreiben von lmmobiliengeschäften jedweder Art, insbesondere die Errichtung und Bewirtschaftung von Wohnungen für breite Schichten der Bevölkerung, darunter Haushalte mit geringem Einkommen, zu tragbaren Belastungen. (2) Soweit gesetzlich nicht anders geregelt, wird sich die Gesellschaft in Berlin beim Abschluss von Verträgen sowie bei der Bemessung des Preises für die Überlassung von Mietwohnungen danach ausrichten, dass eine Kosten- bzw. Aufwandsdeckung einschließlich angemessener Verzinsung des Eigenkapitals sowie die Bildung von Rücklagen ermöglicht werden. Die Instandsetzung und Modernisierung sowie gegebenenfalls der Wohnungsneubau sollen zur städtebaulichen Entwicklung Berlins beitragen und den Anforderungen des Umweltschutzes gerecht werden. (3) Die wohnungspolitischen Versorgungsschwerpunkte sollen zwischen der Gesellschaft und der zuständigen Behörde des Landes Berlin vertraglich geregelt werden. Die Umsetzung der sozialen Zweckverfolgung ist von der Gesellschaft gegen wirtschaftliche Nachteile so abzuwägen, dass die Gesellschaft langfristig und nachhaltig ohne Zuführung von fremdem Kapital ihren Gesellschaftszweck erfüllen kann und ihr Bestand dauerhaft, auch angesichts vernünftiger Absicherung gegen Risiken, gesichert ist.
TATSÄCHLICHER GEGENSTAND:
Eigene selbstverwaltete Wohnungen= ca. 12.502
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 22. April 2022
Werder Michendorf Stahnsdorf Kleinmachnow Teltow Dallgow-Döberitz Ludwigsfelde Großbeeren Ketzin Falkensee Wustermark Beelitz Groß Kreutz